Archiv der Kategorie: Akquisestrategie

5 Dos and Don’ts der Telefonakquise: So überzeugst du am Hörer

 

Mal ehrlich: Telefonakquise hat nicht den besten Ruf.  Die meisten denken dabei an nervige Anrufe, die keiner will. Aber stell dir vor: Es geht auch anders – charmant, professionell und so, dass du am Ende sogar Spaß daran hast! Mit ein bisschen Vorbereitung, der richtigen Einstellung und einem klaren Plan kann Telefonakquise richtig Spaß machen und Ergebnisse liefern. Lass uns gemeinsam anschauen, was du unbedingt tun solltest – und was du besser vermeiden solltest.

Kundengewinnung ohne Umwege: Finde den Weg, der perfekt zu dir passt

 

Du springst von einer Marketingstrategie zur nächsten, aber sie liefert einfach nicht die Ergebnisse, die du dir erhoffst?

Und während andere mühelos Kunden anziehen, stehst du auf der Stelle.

Überall versprechen dir neue „Wunderstrategien“, dass die Kundengewinnung plötzlich kinderleicht wird.

Webinare hier, Challenges dort – aber du fragst dich: „Bringt mich das wirklich weiter?“

Ganz ehrlich? Jeder Hype mag für irgendwen funktionieren, aber der wahre Gamechanger ist DEIN Weg – der, der wirklich zu dir passt, zu deinen Stärken und zu den Menschen, die du begeistern willst.

Du musst nicht alles machen.

Nein sagen im Business mit klaren Grenzen zum Erfolg!

Mitten im Trubel des Alltags kommt mir oft der Gedanke, ob du auch manchmal das Gefühl hast, alles allein stemmen zu müssen. Kennst du diese Tage, an denen du dich fragst, ob sich all die Mühe überhaupt lohnt?

Heute möchte ich etwas ganz Persönliches mit dir teilen, etwas, das für mich eine echte Wende markiert hat.

Klare Grenzen für dein Wachstum

Es geht um die Kunst des „Nein“-Sagens – eine Kunst, die mein Business und mein Leben nachhaltig verändert hat. Wann hast du zuletzt bewusst einen Schritt zurück gemacht, um zu überprüfen, ob du noch auf dem richtigen Weg bist?

3 Tipps für mehr Sichtbarkeit und Umsatz als Coach

Kennst du das Gefühl, auf einem überfüllten Marktplatz zu stehen, umgeben von lauten Stimmen, grellen Farben und schrillen Angeboten? Du fühlst dich wie ein kleiner Fisch in einem riesigen Ozean, oder?

Du willst deine Stimme erheben, aber die Angst, als aufdringlich oder marktschreierisch wahrgenommen zu werden, lähmt dich.

Du fragst dich: „Wie zur Hölle werde ich bemerkt, ohne laut schreien zu müssen?“

Für Coaches und Solounternehmer ist das ein echtes Dilemma.

Umsatzsteigerung ganz ohne mühsame Neukundenakquise

Jeder Solounternehmer, Experte und Coach kennt die Wichtigkeit einer starken Kundenbindung, die langfristige Umsätze sichert und Empfehlungen erleichtert.

Doch wie sieht die Realität aus?

Natürlich ist die Kundengewinnung ein Dauerthema und von großer Bedeutung – aber was passiert danach?

Wie gehst du mit der Herausforderung um, wenn du endlich einen potenziellen Kunden gewonnen hast?

So verbesserst du deinen Verkaufserfolg online

Mehr Verkaufserfolg online

Im Onlinebusiness ist jedes zweite Wort Authentizität du musst authentisch sein, wenn du erfolgreich neue Kundengewinnen und verkaufen willst.

Nur wie geht das?

Wie oft habe ich in der Vergangenheit gehört, du musst authentisch sein, wenn du deine Produkte online erfolgreich verkaufen willst.

Wie ein smartes Produkt bei der Umsatzsteigerung hilft

Umsatzsteigerung durch ein smartes Produkt
Umsatzsteigerung durch ein smartes Produkt

 

Sind sie auf der Suche nach Möglichkeiten der Umsatzsteigerung?

Vor Kurzem hatte ich ein Gespräch mit einer Kundin, die verzweifelt versuchte, in Kontakt mit Ihren Bestandskunden zu kommen. An Umsatzsteigerung war nicht zu denken, es ging ihr darum, überhaupt erst mal wieder eine Verbindung aufzubauen, da durch die Corona bedingten Einschränkungen persönlicher Kontakt so gut wie unmöglich war.

Vertrieb: Wohin geht die Reise?

Auswirkungen von Corona auf den Vertrieb

Wenn man derzeit die Zukunft voraussagen könnte, wäre das ein lukratives Geschäft. Wir wissen alle nicht, wo die Reise für den Vertrieb hingeht. Eins steht fest, Corona wird uns so schnell nicht loslassen. Gerade für den Vertrieb hat das weitreichende Folgen. Vorgehensweisen und Methoden, die gestern noch funktionierten, sind im Moment nicht anwendbar und werden es bei der derzeitigen Entwicklung auch so schnell nicht wieder sein.